Unser Kleingartenverein ist mehr als nur ein Ort zum Gärtnern – wir stehen für Gemeinschaft, Nachhaltigkeit und Miteinander. Deshalb engagieren wir uns über unsere Vereinsgrenzen hinaus für soziale Projekte und laden alle ein, sich daran zu beteiligen.
Ob Spendenaktionen, Naturprojekte, Unterstützung für lokale Initiativen oder gemeinsame Aktivitäten mit Kindergärten, Schulen oder sozialen Einrichtungen – wir freuen uns über jede helfende Hand.
Macht mit und setzt mit uns ein Zeichen für ein starkes, solidarisches Miteinander! 🌿❤️
Kitapatenschaft
...weil Obst & Gemüse nicht im Supermarkt wachsen
Seit 2012 besteht eine Patenschaft zwischen der nahe gelegenen Kita 'Villa Moosmutzel'. Ziel war es von Anfang an, den Kindern die Natur und das Gärtnern näher zu bringen.
Ein großes Gemeinschaftsprojekt
Die Mitglieder der KGA sammelten zahlreiche Ideen und schmiedeten Pläne, um für die Kinder etwas ganz besonderes zu schaffen.
Mit der Blumenecke an der Festwiese wurde ein Platz für Gemüsebeete gefunden. Den kleinen Gärtnern wurde ein eigener Bereich mit Hochbeeten, Sitzgelegenheiten und einer Gerätewand geschaffen.
Ebenfalls wurde die ersten Stationen unseres Lehrpfades angelegt. All die großen und kleinen Projekten wurden durch zahlreiche Arbeitseinsätze der Mitglieder und durch die finanzielle Unterstützung einheimischer Sponsoren verwirklicht.
Seniorengarten
Ein Herz für alle Senioren
Hier wurden mit viel Fleiß aus einem Brachland ein zum Verweilen und etwas Gärtnern einladender Ort errichtet. Auf mehreren Hochbeeten und einem Blumenbeet dürfen die Senioren unentgeltlich Pflanzen, säen, ernten und pflegen, was sie selbst anbauen.
Wasser, eine Toilette und ein kleiner Schuppen sowie ein Sitzecke sorgen für Gartenflair.
Senioren die Interesse am Freizeitgärtnern haben, oder einfach nur Natur und Luft genießen wollen, sind herzlich willkommen.
In unserem Kleingärtnerverein Bachespe legen wir nicht nur Wert auf blühende Beete und eine grüne Gemeinschaft, sondern auch auf die Förderung eines gesunden Ökosystems. Deshalb freuen wir uns besonders über unsere Kooperation mit dem Imker Herrn Schmidt. Gemeinsam möchten wir einen aktiven Beitrag zum Schutz der Bienen leisten – für unsere Natur und die Artenvielfalt.
Bienen sind unverzichtbar für unsere Umwelt. Als Bestäuber sichern sie nicht nur die Vielfalt unserer Pflanzenwelt, sondern auch die Grundlage für viele unserer Lebensmittel. Doch ihre Lebensräume sind bedroht, und genau hier möchten wir ansetzen: Durch die Zusammenarbeit mit Herrn Schmidt haben wir in unserem Verein einen neuen Bienenstand eingerichtet. Unsere Kleingärten mit ihren blühenden Blumen, Sträuchern und Obstbäumen bieten ideale Bedingungen für die fleißigen Helferinnen.
Mit diesem Projekt möchten wir ein Zeichen setzen – für die Bedeutung von Bienen, den Erhalt ihrer Lebensräume und das Engagement, das uns als Gemeinschaft verbindet. Jede Blüte zählt, und wir sind stolz darauf, mit dieser Kooperation unseren Teil zur Natur und Umwelt beizutragen.
Wir Danken Herrn Schmidt für die bisherige Zusammenarbeit und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute! Zur Gartensaison sucht die Bachespe ein(e) neue(n) Imker:in.
Wer mehr über unsere Zusammenarbeit oder die wichtige Arbeit der Bienen erfahren möchte, kann sich gerne bei uns melden sich am Ende des Lehrpfades selbst einen Eindruck verschaffen.
Gemeinsam machen wir die Welt ein Stück summender und bunter! 🌻✨
Buchtausch im Kleingartenverein
- Lesen, Tauschen, Entdecken
In unserem Tauschregal am Pumpenhaus gibt es immer etwas zu entdecken! Ob spannende Romane, lehrreiche Sachbücher, Fachliteratur oder einfach ein gutes Buch zum Schmökern – hier findet jeder etwas Passendes.
Wer Interesse hat, kann sich gerne Bücher ausleihen und in Ruhe lesen. Und wer selbst gut erhaltene Bücher übrig hat, darf sie gerne ins Regal stellen und so anderen eine Freude machen.
Schaut vorbei, stöbert und lasst euch inspirieren – unser Buchtausch lebt von eurer Beteiligung! 📚🌿